Max Greger Jr. Trio feat. Eva Leticia Padilla

Freitag, 04.11.2016 - 21:00 Uhr - PODIUM

Landesjazzfestival Baden Württemberg

Wenn der außergewöhnlich begabte Pianist und Komponist Max Greger jr. an diesem Abend mit dem hochkarätig besetzten Trio antritt, dann merkt man dem Ensemble an, dass es sich dabei mehr als nur um Musikerkollegen handelt: Es geht um wahre Freundschaft. Die Musiker bieten swingenden Jazz und überzeugen mit ihrer leidenschaftlichen Spielfreude und enormen Virtuosität! Als Gast hat sich das Trio die umwerfende Sängerin Eva Leticia Padilla dazu geladen.

Max Greger jr. erhielt seinen ersten Klavierunterricht bereits im Alter von fünf Jahren. Nach dem Gymnasium studierte er an der Musikhochschule München Hauptfach Klavier bei Frau Prof. Maria Landes-Hindemith sowie Tonsatz und Kontrapunkt. Während des klassischen Musikstudiums arbeitete er als Studiomusiker und wurde Mitglied der „schwarzen“ Münchner Rockjazz-Band HOTLINE, in der er vor allem auf der Hammond-Orgel groovte. Nachdem er 1970 für den erkrankten Pianisten der legendären Max Greger Big Band einspringen musste, war er von diesem Tag an neun Jahre festes Mitglied im überaus erfolgreichen Orchester des Vaters und bestritt zahlreiche Fernsehauftritte im In- und Ausland. Max begleitete musikalisch viele bekannte Gesangssolisten, z.B. Hildegard Knef, Margot Werner, Su Kramer, Joy Fleming.

Neben seiner international erfolgreichen Tätigkeit als Pianist, Komponist und Arrangeur (Konzerte in New York, Monaco, Panama, Acapulco, Vancouver), leitet Max Greger jr. mehrere Jazzformationen mit verschiedensten Stilrichtungen von Blues, Swing, Mainstream bis hin zum Souljazz. Er spielte u.a. mit Benny Bailey, Jimmy Woode, Herb Geller, Günter Lenz, Ack van Rooyen, Bobby Burges, Bobby Jones, Horst Jankowski, u.v.a.

Die Vokalistin Eva Leticia Padilla stammt aus New York. Ihre Vorfahren kamen ursprünglich aus Mexiko und Puerto Rico. Sie machte den Abschluss an der High School of Music and Arts in New York City, bekam ein Stipendium und bestätigte ihre Gesangskunst mit dem Abschluss "Bachelor of Fine Arts" an der New School of Jazz and Contemporary Music. Evas Bühnenpräsenz und Performance ist auf eine einzigartige Art und Weise durch ihre kulturellen New Yorker Wurzeln geprägt. hren ersten europäischen Vertrag bekam Eva 1995, als sie die North American Car Show performt hat, die in L.A. für die Einführung des Mercedes-Benz-SLK Roadster inszeniert wurde. Seitdem hat sie ihre Arbeit in Europa fortgesetzt und veröffentlichte in Deutschland zahlreiche Produktionen mit verschiedenen Künstlern. Neben den eigenen Aufnahmen begann sie an, ihre Philosophie über das Singen und Performen in Workshops weiter zu vermitteln. Das tat sie so erfolgreich, dass sie gebeten wurde, als Vocal Coach an den Fernsehproduktionen Star Search (SAT 1) und Popstars (Pro7) mitzuwirken. 2007 folgte sie der weltbekannten Blue Man Group nach Moskau. Sie trat als Special Guest Singer für das Event "The Millionaires Ball" auf. Seit 2009 verstärkt sie die Peter Maffay Band mit ihrer wandelbaren und besonderen Stimme. 2010 bekam sie ein Engagement an der Staatsoper Stuttgart für "The Art of Deleting". Im Winter 2010 spielte sie dort den Part der Ida in der Fledermaus von Johann Strauss (Sohn).

Besetzung:
Max Greger (p)
Eva Leticia Padilla (voc)
Mini Schulz (b)
Obi Jenne (dr)

Konzertbilder von Dieter Reinmüller

« Zurück Weiter »

Unsere Konzerte im Podium beginnen um 20:30 Uhr.
Einlass ist ab 19:30 Uhr.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise für der Kartenverkauf und Reservierung.

Programmkalender

November 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
       
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
       

Manfred Junker Organ Trio

Mehr erfahren

Valentin Koch Band

Mehr erfahren

Phon B Quartett goes Swing

Mehr erfahren

Music got Rhythm - Das Jahrhundert des Jazz

Mehr erfahren

Making Blues

Mehr erfahren

Bundesjazzorchester - Leitung: Jiggs Whigham

Mehr erfahren

Samuel Restle Oktett

Mehr erfahren

Max De Aloe Trio

Mehr erfahren

Gefördert von der Stadt Ludwigsburg

Gefördert vom Land Baden-Württemberg

Gefördert von der Bundesregierung

Mitglied

Mitglied

Link

Impressum | Datenschutzerklärung