Session - Test the Jazz 47

Freitag 02.02.2018 - 21:00 Uhr - PODIUM

Immer wieder spannend – die Jam-Sessions im Podium der Musikhalle. Jazzer aus der Region jammen zusammen – ob Duo oder volle Bühne, ob Anfänger, Fortgeschrittene oder alte Jazz-Hasen. Jeder kann ungezwungen mitmachen oder einfach nur zuhören.

Die Sessions im Jazzclub genießen seit Jahren einen guten Ruf und sind mit Sicherheit eine der spannendsten Arten, Live-Jazz zu erleben. Eine tolle Atmosphäre, super Sound, viel Spaß.

Thomas Schaefer hat wieder Musiker eingeladen, die den Sound der Sessions mit ihrem persönlichen Stil färben und zu Beginn ein kurzes Set als Band spielen werden.

Thomas Schaefer studierte Schlagzeug in Stuttgart und spielte in verschiedensten Ensembles unterschiedlicher Stilistik – vom Symphonieorchester und Ensembles für zeitgenössische Musik über Jazz- und Popbands bis zur brasilianischer Musik war alles vertreten.

Sean Guptill fing im Alter von 8 Jahren erstmals Feuer für die Trompete, woraufhin er in den Folgejahren bei verschiedenen Lehrern das Notenlesen erlernte und unter anderem am Badischen Konservatorium Karlsruhe die ersten musikalischen Schritte in der Symphonischen Blasmusik machte. 2006 entschloss er sich zum Studium der Jazztrompete an der Musikhochschule Mannheim. Er sammelte im Laufe der Jahre zahlreiche Erfahrungen als Trompeter und Sänger mit verschiedensten Formationen im Jazz- und Popbereich.

Johannes Schaedlich studierte klassische Orchestermusik in Karlsruhe und absolvierte ein Jazz-Studium in Hamburg. Er ist fester Bestandteil der deutschen Jazz-Szene und als Dozent, Juror und Jazzmusiker sehr erfolgreich, wovon zahlreiche Schallplatten und CD-Aufnahmen zeugen. Er begann als Jugendlicher am E-Bass in Rock- und Soul-Bands, dann am Kontrabass auf der modernen Seite des Jazz und arbeitete kontinuierlich an seiner Entwicklung auch in Richtung zum traditionellen Jazz. Mit seinen virtuosen, melodischen Linien agiert er ebenso als Solist, wie er mit seinem kraftvoll swingenden, natürlichen Sound jeder Band ein geradezu erdbebensicheres Fundament bietet.

Tobias Langguth erlernte autodidaktisch das Gitarrenspiel. Einige Semester an den Musikhochschulen Hamburg und Köln, sowie Studienaufenthalte in Rio de Janeiro und New Orleans runden sein profundes musikalisches Wissen und Handwerk ab. Während er sich Ende der Siebziger ganz in der Tradition des Bebops und Modern Jazz entwickelte, befasste er sich seit 2000 weitestgehend mit brasilianischer Musik um schließlich in jüngerer Zeit zu seinen ganz alten des Blues und der Rockmusik der 60er Jahre zurückzufinden.

Konzertbilder von Dieter Reinmüller

« Zurück Weiter »

Unsere Konzerte im Podium beginnen um 20:30 Uhr.
Einlass ist ab 19:30 Uhr.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise für der Kartenverkauf und Reservierung.

Programmkalender

Oktober 2023
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031     
November 2023
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
       

Jazzabella

Mehr erfahren

Joe Bawelino und Gige Brunner

Mehr erfahren

Simon Bremen Quartett feat. Olli Virtanen

Mehr erfahren

Steve Cathedral Group

Mehr erfahren

Manfred Junker Organ Trio

Mehr erfahren

Valentin Koch Band

Mehr erfahren

Phon B Quartett goes Swing

Mehr erfahren

Music got Rhythm - Das Jahrhundert des Jazz

Mehr erfahren

Bundesjazzorchester - Leitung: Jiggs Whigham

Mehr erfahren

Making Blues

Mehr erfahren

Gefördert von der Stadt Ludwigsburg

Gefördert vom Land Baden-Württemberg

Gefördert von der Bundesregierung

Mitglied

Mitglied

Link

Impressum | Datenschutzerklärung