Tobias Meinhart Natural Perception & Ingrid Jensen

Montag, 02.11.2015 - 19:30 Uhr - Bauer Studios

Seit einer Weile schon lebt der gebürtige Regensburger Tobias Meinhart in New York. Als "eines der größten deutschen Talente am Tenorsaxofon" [Jazzthing] und Gewinner des "Best Soloist" Award beim Internationalen Getxo Festivall in Spanien hat er sich inzwischen auch in der weltgrößten Jazzmetropole etabliert und das Versprechen, das er mit dem Erscheinen seiner Debüt-CD "Pursuit Of Happiness" gab, eingelöst: einen Modern Jazz zu spielen, der gleichermaßen cool wie gelassen und souverän ist: In New York hat er ein fantastisches Quartett zusammengestellt, das einige der bedeutendsten Newcomer der dortigen Szene vereint und obendrein noch seine langjährige Mentorin, die für ihren brillanten Ton und ihre Virtuosität bekannte kanadische Trompeterin Ingrid Jensen, Als Gaststar für sein neues Album und die aktuelle Tournee, mit der er NATURAL PERCEPTION seinem Publikum live vorstellt, gewinnen können.

Tobias Meinhart [tenor & soprano sax]
IngridJensen [trumpet]
Yago Vazquez [piano, rhodes]
Phil Donkin [bass]
Jesse Simpson [drums]

[mehr]

« Zurück Weiter »

Unsere Konzerte im Podium beginnen um 20:30 Uhr.
Einlass ist ab 19:30 Uhr.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise für der Kartenverkauf und Reservierung.

Ein gemeinsamer Appell der Jazzverbände

Programmkalender

Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
       
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30      

Florian Werther Quartett

Mehr erfahren

Dinner 4 2

Mehr erfahren

Session – Test the Jazz 64

Mehr erfahren

Chapelle d’Amour

Mehr erfahren

Anselm Krisch Trio

Mehr erfahren

BBQ – Bastian Brugger Quartett

Mehr erfahren

So Lieb Quartet

Mehr erfahren

Cemre Yilmaz feat. Lukas DeRungs & Axel Kühn

Mehr erfahren

Storckman Götz Project

Mehr erfahren

Gefördert von der Stadt Ludwigsburg

Gefördert vom Land Baden-Württemberg

Mitglied

Mitglied

Link

Impressum | Datenschutzerklärung