Archiv 2024

Unser Konzert Archiv 2024

Nachfolgend finden Sie Informationen und Bilder von vergangenen Konzerten.

Januar 2024

Opportunity

Opportunity

12/13.01.2024 im PODIUM

Opportunity hat die Stimmen. Und den Groove. Mit virtuoser Leichtigkeit kombiniert dieses Acoustic-Trio einzigartige Arrangements mit beseeltem Satzgesang und instrumentaler Raffinesse. Eine Schublade gibt es für Opportunity nicht ...

Jazzrausch Bigband

Jazzrausch Bigband

19.01.2024 im Theatersaal Forum am Schlosspark

Best of – Bangers Only!

Die Jazzrausch Bigband ist ein Phänomen und zählt inzwischen zu den erfolgreichsten Bigbands der Welt. 2014 von Roman Sladek und weiteren Studierenden der Münchner Musikhochschule gegründet, wurde sie bereits ein Jahr später »Artist in Residence« im Münchner »Harry Klein«, einem der renommiertesten Elektro-Clubs Europas.

Januar 2024

Das Jazzduo

Das Jazzduo

25.01.2024 im MIK - Eingang Eberhardstraße

& specialguest Steffen Knauss

Im DUO entwickeln Jean-Pierre Barraqué und René Kastler eine Musik, die scheinbar Gegensätzliches miteinander vereint: ein Thema, das einer Sinfonie entstammen könnte, glänzt im Intro einer Jazzballade; ein Pop-Klassiker stellt sich durch eine veränderte Harmonik im frischen Gewand vor.

Dr. Syros

Dr. Syros

26.01.2024 im PODIUM

Eine freche Mischung aus Funk, Jazz & R’n’B

Die Frage welche Stilistik die junge Band nun spielt überlässt man besser den Kritikern. Viel wichtiger ist die Tatsache, dass sich hier vier der gefragtesten deutschen Jazzmusiker zusammengefunden haben und gemeinsam eine Klangsprache entwickeln.

Februar 2024

Michael Nessmann – Songbook Pat Metheny

Michael Nessmann – Songbook Pat Metheny

02.02.2024 im PODIUM

Eine spannende jazzige Zeitreise durch die 80er und 90er

PAT METHENY – wer kennt ihn nicht oder hat zumindest mal von ihm gehört? Welch großartiger Gitarrist, Songschreiber und mehrfacher Grammy-Gewinner. Das Projekt des Stuttgarter Gitarristen Michael Nessmann widmet sich in einem vielseitigen Programm genau dieser Musik.

Session – Test the Jazz 60

Session – Test the Jazz 60

09.02.2024 im PODIUM

Die Sessions sind immer wieder spannend. Jazzer aus der Region jammen zusammen – ob Anfänger, Fortgeschrittene oder alte Jazz-Hasen. Jeder kann ungezwungen mitmachen oder einfach nur zuhören. Die Sessions im Jazzclub genießen seit Jahren einen guten Ruf und sind mit Sicherheit eine der spannendsten Arten, Live-Jazz zu erleben. Eine großartige Atmosphäre, super Sound, viel Spaß.

Februar 2024

Bix Cake

Bix Cake

16.02.2024 im PODIUM

Im Sound der „Roaring Twenties“

Jazz und Evergreens im Sound der „Roaring Twenties“ mit Gerhardt Mornhinweg (tp), Joachim Keck (sax), Jörn Baehr (g). Drei Jazzprofis spielen im typischen Sound des legendären Kornettisten Bix Beiderbecke (1903-1931), dem ersten bedeutenden weißen Jazztrompeter.

Ro Gebhardt’s „International“

Ro Gebhardt’s „International“

23.02.2024 im PODIUM

Ro Gebhardt’s „International“ feat. Alec Gebhardt & Jonas Drobczynski

„International“ ist die Konsequenz aus 40 Jahren Bühnenerfahrung. Der international renommierte Gitarrist Ro Gebhardt, der sonst eher bekannt ist durch seine Groß-Projekte in Richtung Big-Band-Sound, Funk & Soul oder einen seiner Solo-Auftritte, kommt mit Gitarre, Bass, Schlagzeug und ganz viel Spielfreude nach Ludwigsburg.

März 2024

Thomas Bachmann Group

Thomas Bachmann Group

01.03.2024 im PODIUMLust auf einen neuen Sound

Wer Lust hat, Jazz einmal anders zu erleben, ist bei der Thomas Bachmann Group genau richtig. Alles, was guten Jazz ausmacht, hört man hier in geballter Form: fließenden Swing, pulsierenden Groove, eingängige Themen, anspruchsvolles Instrumentalspiel und improvisatorische Höchstleistungen, überraschend und interaktiv.

Maria Manousaki International Quartet

Maria Manousaki International Quartet

08.03.2024 im PODIUM

Die begabte griechische Violinistin Maria Manousaki ist eine der erfolgreichsten und vielseitigsten musikalischen Talente Griechenlands, die als Geigenspielerin und Bandleaderin mit großem Erfolg arbeitet.

März 2024

Aleksi Rajala & Florian Dohrmann

Aleksi Rajala & Florian Dohrmann

15.03.2024 im PODIUM

Finnische Melancholie und spanischer Expressionismus

Im Duo mit dem ECHO-Klassik-Preisträger Florian Dohrmann präsentiert der finnische Gitarrist Aleksi Rajala eigene Kompositionen, die von scheinbar so gegensätzlichen Stimmungen und Ausdrucksweisen inspiriert sind.

Fast Eddy’s Blue Band

Fast Eddy’s Blue Band

22.03.2024 im PODIUM

Mitreißender, dynamischer Blues

FAST EDDY’S BLUE BAND wurde 1990 von dem in London geborenen Bluesrock-Sänger Eddy Wilkinson ”The Voice from London” gegründet. Ihr unverwechselbarer Stil wird geprägt von mitreißendem, dynamischen Blues und Rock mit leichten Elementen aus Soul und Funk.

April 2024

Sandra Badal Trio feat. Karin Eckstein

Sandra Badal Trio feat. Karin Eckstein

12.04.2024 im PODIUM

Tango, Chanson und Swing

Mit Sandra Badal, Davide Petrocca und Rosanna Zacharias haben sich drei Musiker erster Güte zusammengefunden, deren musikalische Sprachen ganz natürlich harmonieren und berühren.

Elias Kiefer Trio & Hannah Dorothée Schmidt

Elias Kiefer Trio & Hannah Dorothée Schmidt

19.04.2024 im PODIUM

„Jazz ist die Freiheit viele Formen zu haben.“

Das Zitat von Duke Ellington umschreibt präzise die musikalische Idee hinter diesem Klaviertrio. Inspiriert insbesondere durch Pianisten wie Bill Evans und McCoy Tyner, aber auch von Teilen der skandinavischen Jazzszene, spielen die drei Musiker überwiegend Eigenkompositionen in einer Symbiose aus Jazz und Klassik..

April 2024

Banana Jazz Trio

Banana Jazz Trio

25.04.2024 im MIK - Eingang Eberhardstraße

Transparenz und Leichtigkeit, Lust und Liebe zu Improvisation, Klangfarben aus Stimme, Trompete/Flügelhorn und Gitarre, Swing und Groove in dreifacher Energie – das „Banana Jazz Trio“ steht für kammermusikalischen Jazz.

Natalia Rose

Natalia Rose

26.04.2024 im PODIUM

Natalia Rose ist ein zeitgenössisches Jazz - Quartett unter der Leitung der Gitarristin Natalia Rose. Das Quartett interpretiert Kompositionen der kolumbianischen Bandleaderin.

Mai 2024

September

September

03.05.2024 im PODIUM

Latin Flavoured Music

September entwickeln seit mehr als vier Jahrzehnten aus Jazz, Afro, Latin und Rock einen ganz eigenen Stil, getragen von Spielwitz, Spontaneität und musikalischem Austausch einen ganz eigenen Klangkosmos.

BBQ – Bastian Brugger Quartett

BBQ – Bastian Brugger Quartett

10.05.2024 im PODIUM

Kristallklare Lines und gute Grooves

„Bastian Bruggers Saxofon entfaltet eine faszinierende Atmosphäre …“, schreibt der Südkurier über einen Auftritt des energiegeladenen Saxofonisten aus Stuttgart.

Mai 2024

Bossa Novela

Bossa Novela

17.05.2024 im PODIUM

Gitarrist und Sänger Tobias Langguth, musikalisch nachhaltig sozialisiert in den Swinging Sixties, fühlt sich all dem verbunden, was diese Zeit an musikalischem Geschmack zu bieten hatte. Dem Jazz aus den USA genauso wie der Bossa Nova aus Brasilien.

Juni 2024

Session – Test the Jazz 61

Session – Test the Jazz 61

07.06.2024 im PODIUM

Die Sessions sind immer wieder spannend. Jazzer aus der Region jammen zusammen – ob Anfänger, Fortgeschrittene oder alte Jazz-Hasen. Jeder kann ungezwungen mitmachen oder einfach nur zuhören. Die Sessions im Jazzclub genießen seit Jahren einen guten Ruf und sind mit Sicherheit eine der spannendsten Arten, Live-Jazz zu erleben. Eine großartige Atmosphäre, super Sound, viel Spaß.

Blu(e)isiana 2024

Blu(e)isiana 2024

21.06.2024 im PODIUM

Blu(e)isiana ist eine vom Produzenten und Drummer Alf List ins Leben gerufene, temporäre „All Star Blues Band“, welche alte Haudegen der europäischen Bluesszene präsentiert! Eine Projektband, die sich immer wieder neu erfindet und für ca. 1 Jahr besteht, um sich dann wieder auf die eigenen Projekte zu konzentrieren.

Juni 2024

Christoph Becks Baritology

Christoph Becks Baritology

28.06.2024 im PODIUM

Obwohl es außergewöhnliche Eigenschaften aufweist (üppiger und warmer Klang, tief und ausdrucksstark, Geschwindigkeit und einfache Handhabung für ein Instrument dieser Stimmlage), blieb und bleibt das Baritonsaxophon relativ unbekannt und unbenutzt.

Juli 2024

Jonas Sorgenfrei Quartett

Jonas Sorgenfrei Quartett

05.07.2024 im PODIUM

Der Schlagzeuger und Komponist Jonas Sorgenfrei wird zu den größten Talenten der aktuellen Jazzszene in Deutschland gezählt. 2021 hat er seinen Master an der Musikhochschule Nürnberg gemacht. Seitdem veröffentlichte er schon mehrere Platten unter eigenem Namen.

FOUR Again!

FOUR Again!

10.07.2024 im CampoVerde

FOUR gab es schon einmal – vor 32 Jahren! Und jetzt gibt es die Reunion! FOUR spielen Jazz-Standards – melodiös und rhythmisch, sanft und energisch, eingängig und abwechslungsreich, Bekanntes und Unbekanntes – mit Trompete, Gitarre, Kontrabass und Schlagzeug.

MXDMCN The New Organ Trio

MXDMCN The New Organ Trio

12.07.2024 im PODIUM

Groove, Jazz & Soul

Die Hammond schmatzt, die Drums beben und die Saiten dampfen, wenn Martin Meixner, Daniel Mudrack und Christoph Neuhaus gemeinsam in ihre eigene virtuose Welt aus Jazz & Soul abheben. Drei herausragende Musiker aus Süddeutschland mit einer besonderen Verbindung und einer kollektiven Mission - spread the music & feel the vibe!

Claudia Carbo

Claudia Carbo

17.07.2024 im CampoVerde

Jazz- und Latinnight

Beliebte Swingtitel aus den vierziger Jahren, Bossa Novas, Boleros und Tangos. Jazz- und Latino-Klänge zaubern Sommerstimmung und gute Laune: Die Jazz- und Latinsängerin präsentiert ihr breites Spektrum von Jazz- und Latintiteln.

Juli 2024

Duo Eigenart

Duo Eigenart

18.07.2024 im MIK - Eingang Eberhardstraße

Saxofonistin Regina Büchner gilt als eine der besten ihres Fachs. Sie und Gitarrist Andreas Scheib verstehen sich darauf, Grenzen in der Musik aufzulösen, Jazz mit Renaissanceklängen zu kombinieren.

Sunny Side Up

Sunny Side Up

24.07.2024 im CampoVerde

funky, authentisch & unplugged

Sunny Side Up sind die Sängerin Dorothee Götz, Wieland Braunschweiger an Bass und Percussion, sowie Gitarrist Jochen Probst.

Martin Keller Quintett

Martin Keller Quintett

25.07.2024 im CampoVerde

à la Recherche de L’Humour dans la Musique

Das Quintett lässt sich in keine komfortablen Schubladen einsortieren. Zu entdecken ist eine Musik jenseits gängiger Kategorien – und - die Antwort auf Frank Zappas stets aktuelle Frage: „Does humor belong in music?“

Dukes‘ Jazzquartett

Dukes‘ Jazzquartett

31.07.2024 im CampoVerde

Das Dukes‘ Jazzquartett spielt ausgewählte, speziell arrangierte Jazzstandards und Eigenkompositionen.

Die melodiebezogene und energiegeladene Musik des Quartetts besticht durch frische Grooves gepaart mit großer Spielfreude!

September 2024

A Tribute to the Adderley Brothers!

A Tribute to the Adderley Brothers!

27.09.2024 im PODIUM

Ein Adderley Tribut mit individueller Note und voll explosiv swingender Energie!

Sie waren wohl das berühmteste Brüderpaar der Jazzgeschichte und ihre Musik schlug in die Jazzwelt der fünfziger und sechziger Jahre ein wie eine Kanonenkugel.

Oktober 2024

Ull Möck Trio feat. Lilly Thornton

Ull Möck Trio feat. Lilly Thornton

04.10.2024 im PODIUM

„Fab Four Go Blue Note Vol. 2“

Der Stuttgarter Jazzpianist und Arrangeur Ull Möck verneigt sich mit eigenen Bearbeitungen vor dem Werk der Pop-Titanen The BEATLES (“immer noch meine Lieblingsband”) und übersetzt bekannte und weniger bekannte Songs aus dem Beatles Songbook in den Slang des Jazz und Souljazz der fünfziger/sechziger Jahre – ein Stil, der bis heute zeitlos und innovativ erscheint.

Session – Test the Jazz 62

Session – Test the Jazz 62

11.10.2024 im PODIUM

Die Sessions sind immer wieder spannend. Jazzer aus der Region jammen zusammen – ob Anfänger, Fortgeschrittene oder alte Jazz-Hasen. Jeder kann ungezwungen mitmachen oder einfach nur zuhören. Die Sessions im Jazzclub genießen seit Jahren einen guten Ruf und sind mit Sicherheit eine der spannendsten Arten, Live-Jazz zu erleben. Eine großartige Atmosphäre, super Sound, viel Spaß.

Ingi Bjarni Quintet

Ingi Bjarni Quintet

18.10.2024 im PODIUM

Der isländische Pianist Ingi Bjarni bringt Musikfreunde aus seinem geliebten Skandinavien in einem Quintett zusammen, bestehend aus dem norwegischen Trompeter Jakob Eri Myhre, der estnischen Gitarristin Merje Kägu, dem schwedischen Kontrabassisten Daniel Andersson und dem norwegischen Schlagzeuger Tore Ljøkelsøy.

Oktober 2024

Duo Mosaik

Duo Mosaik

24.10.2024 im MIK - Eingang Eberhardstraße

Ein Mosaik besteht aus vielen kleinen Einzelteilen verschiedener Formen und Farben, welche gemeinsam ein Gesamtkunstwerk bilden. Auf musikalischer Ebene erschafft das Duo in seinen Kompositionen neue Klangwelten, die durch Kontraste und einer enormen Farbvielfalt bestechen und so viele Parallelen zu einem Mosaik aufweisen.

The Hubert Hofherr Septet

The Hubert Hofherr Septet

25.10.2024 im PODIUM

Groovy und funky im Geist des Chicago Blues

Den Blues und die „Harp“, also die Mundharmonika, hat Hubert Hofherr von den besten seiner Generation vor Ort in Chicago gelernt. Und für den Blues hat Hubert Hofherr eine Laufbahn im bayerischen Schuldienst an den Nagel gehängt. Dafür engagierten ihn J.W. Williams, Merle Perkins und Alabama Red für ausgedehnte Tourneen durch die USA, bis die Einwanderungsbehörden dieser Karriere ein Ende setzten.

November 2024

Axel Kühn Trio

Axel Kühn Trio

08.11.2024 im PODIUM

„Lonely Poet“

Mit „Lonely Poet“ veröffentlicht das Axel Kühn Trio sein bereits viertes Album. Dem Sinnbild des einsamen Dichters entsprechend, ist die Musik des Trios lyrischer als in vergangenen Tagen.

Rotwelsch

Rotwelsch

15.11.2024 im PODIUM

Das unter dem Pianisten Philipp Maria Rosenberg entstandene Piano-Trio Rotwelsch horcht zurück in eine Zeit, in der Musikanten in einen Topf mit fahrendem Gesindel, mit Sintis mit den jüdischen reisenden Händlern, den Ganoven, Räubern und Banditen geworfen wurden. Rotwelsch war ihre Sprache, deren Ausläufer bis heute in Parallelgesellschaften florieren.

The Shin

The Shin

22.11.2024 im PODIUM

„Temporal 4“

"Temporal 4" ist das neueste Projekt von The Shin, einer Zusammenarbeit mit dem Sänger und Perkussionisten Beka Buchukuri sowie dem Trompeter HP Ockert. Die Band, die 1998 von den Gitarristen Zaza Miminoshvili und dem Bassisten Zurab J. Gagnidze gegründet wurde, ist international renommiert und bekannt für ihre einzigartige Mischung aus traditioneller georgischer Musik mit anderen Genres wie Jazz, Fusion und Folk aus der ganzen Welt.

November 2024

Music got Rhythm

Music got Rhythm

21.11.2024 Kunstzentrum Karlskaserne

Das Jahrhundert des Jazz.

Der Jazz eroberte in den 1920ern die Welt im Sturm: das erste Pop-Phänomen. Die Geschichte des Jazz wird, ausgehend von den Wurzeln "New Orleans" über die Äste “Swing“, "Bebop" und "Free Jazz", bis hin zu einigen aktuellen Ablegern musikalisch dargestellt.

Werner Acker – WESLIKE

Werner Acker – WESLIKE

29.11.2024 im PODIUM

A Tribute To Wes Montgomery

Wes Montgomery (1923-1968) ist bekannt als virtuoser Erneuerer des Jazzgitarrenspiels. Er spielte überwiegend in kleineren Jazz Ensembles, aber auch in Bigbands Jazz Standards, eigene Kompositionen, die mittlerweile auch schon Jazz Standards geworden sind, und für ihn arrangierte Pop Songs.

Unsere Konzerte im Podium beginnen um 20:30 Uhr.
Einlass ist ab 19:30 Uhr.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise für der Kartenverkauf und Reservierung.

Programmkalender

Januar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
       
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
       

Ipanema Beach Hotel

Mehr erfahren

Opportunity

Mehr erfahren

Opportunity

Mehr erfahren

Swingin’ Mr. Smith

Mehr erfahren

Session – Test the Jazz 63

Mehr erfahren

Sugar Blues

Mehr erfahren

Ignaz Netzer & „Sir“ Oliver Mally

Mehr erfahren

Frank Eberle Quartett

Mehr erfahren

Bundesjazzorchester - Leitung: Hendrika Entzian

Mehr erfahren

Gefördert von der Stadt Ludwigsburg

Gefördert vom Land Baden-Württemberg

Mitglied

Mitglied

Link

Impressum | Datenschutzerklärung