Leszek Zadlo European Art Ensemble

Freitag, 11.03.2016 - 21:00 Uhr - PODIUM

Leszek Zadlo, der in Polen geboren und aufgewachsen ist und seit vielen Jahren in Deutschland lebt, hat zusammen mit dem deutschen Baritonsaxofonisten August-Wilhelm Scheer in seinem Ensemble hervorragende polnische Jazzmusiker um sich versammelt. Gemeinsam verleihen sie seinen wunderbaren Kompositionen eine große Intensität und emotionale Ausdruckskraft. Sie erschaffen mit den von ihnen gespielten Melodien und Improvisationen immer wieder bezaubernde Klanglandschaften, die unverkennbar den Bezug zur polnischen Heimat herstellen.

Leszek Zadlo hat unter den Tenorsaxophonisten, die sich erklärtermaßen auf Coltrane beziehen, eine besonders eigenständige, kontrastvolle Sprache entwickelt. Seit 1972 leitet er sein eigenes Ensemble – das Leszek Zadlo Ensemble.Er arbeitete mit vielen namhaften Bands und Musikern, u.a. mit Elvin Jones, der ORF-, NDR- und WDR-Big-Band, Thad Jones Big-Band, dem Rias Symphonieorchester, European Jazz Quintet, und zur Zeit Leszek Zadlo European Art Ensemble und nahm über 100 LPs und CDs auf.

Wenn August-Wilhelm Scheer zum Baritonsaxophon greift, hört man sofort seine große Spielfreude und Leidenschaft für die Musik. Er ist in vielen Stilrichtungen zu Hause, sowohl in der Welt des Jazz mit allen seinen Facetten vom Swing bis Bebop. Es darf aber auch mal Jazz-Rock sein oder ein Cross-Over mit klassischer Musik.

Der Pianist Wojtek Groborz studierte an der Krakauer Musikakademie und gehört seit über 30 Jahren zur polnischen Jazzszene. Er spielte mit vielen bekannten Musikern, tourte mit seinen eigenen Ensembles durch viele Länder und ist als Arrangeur und Komponist aktiv. Als anerkannter Lehrer hat er schon viele Klavierbegeisterte in die Geheimnisse des Jazz einweihen können.

Der Krakauer Bassist Tolek Lisiecki machte seine ersten musikalischen Schritte im Alter von 7 Jahren mit der Geige, später wechselte er zum Kontrabass, mit dem er seine Leidenschaft für den Jazz entdeckte. Seit 1968 ist er Mitglied des Jazz Band Ball Orchestra, in dem er u.a. mit dem Pianisten Wojtek Groborz zusammenspielt. Im Lauf seiner Karriere spielte er mit vielen bekannten Jazzmusikern in den verschiedensten Formationen.

Nach dem Abschluss seines Studiums an der Hochschule für Musik in Kattowitz hat sich der junge Schlagzeuger Bartek Staromiejski schnell einen Platz in der polnischen Jazzszene erobert. Er zählt zu den bekannten und geschätzten Drummern der jungen Generation.

[mehr]

Konzertbilder von Dieter Reinmüller

« Zurück Weiter »

Unsere Konzerte im Podium beginnen um 20:30 Uhr.
Einlass ist ab 19:30 Uhr.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise für der Kartenverkauf und Reservierung.

Ein gemeinsamer Appell der Jazzverbände

Programmkalender

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
       
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
       

Fast Eddy’s Blue Band

Mehr erfahren

John Law and his Re-Creations

Mehr erfahren

Florian Werther Quartett

Mehr erfahren

Dinner 4 2

Mehr erfahren

Session – Test the Jazz 64

Mehr erfahren

Chapelle d’Amour

Mehr erfahren

Anselm Krisch Trio

Mehr erfahren

BBQ – Bastian Brugger Quartett

Mehr erfahren

Gefördert von der Stadt Ludwigsburg

Gefördert vom Land Baden-Württemberg

Mitglied

Mitglied

Link

Impressum | Datenschutzerklärung