Session - Test the Jazz 43

Freitag, 28.10.2016 - 21:00 Uhr - PODIUM

SESSION UNTER DEM MOTTO "KOLLEGEN + BASS"

Immer wieder spannend die Jam-Sessions im Podium der Musikhalle. Jazzer aus der Region jammen zusammen ob Duo oder volle Bühne, ob Anfänger, Fortgeschrittene oder alte Jazz-Hasen. Jeder kann ungezwungen mitmachen oder einfach nur zuhören. Die Sessions im Jazzclub genießen seit Jahren einen guten Ruf und sind mit Sicherheit eine der spannendsten Arten, Live-Jazz zu erleben. Eine tolle Atmosphäre, super Sound, viel Spaß.

Die Band von Drummer Thomas Schaefer beweist sich immer wieder als grundsolide Basis für alle dazu stoßenden Musiker. Mit leichter Hand organisiert kommt hier jeder zum Zuge. Thomas Schaefer hat diesmal Kollegen von der Stuttgarter Musikschule eingeladen, die den Sound der Sessions mit ihrem persönlichen Stil färben und zu Beginn ein kurzes Set als Band spielen werden.

Thomas Schaefer studierte Schlagzeug (Klassik) in Stuttgart; danach in Symphonieorchestern, Ensembles für zeitgenössische Musik und verschiedensten Bands aktiv. Schlagzeuglehrer in Stuttgart und Bietigheim. 1993-2001 Drummer bei Round Midnight (Swing, Latin, Pop), 1995-2001 Drummer bei Beija Brasil, 2000-2003 Leitung von Batucada VAI (Brasil. Trommeln) 2003-2008 Musikproduzent für das Ludwigsburger Horrorladen-Team.

Eberhard Budziat (Posaune) wollte bereits im zarten Alter von vier Jahren bei Hazy Osterwald einsteigen, konnte damals jedoch die Absperrungen nicht überwinden. Einige Jahre später stellten diese jedoch kein Hindernis mehr da und er konnte sich einen seiner Kinderträume erfüllen. Als er später seine ersten Hörerfahrungen mit dem Idiom des Jazz machte, löste diese Musik eine unglaubliche Begeisterung und kreative Leidenschaft in ihm aus, die bis heute ungebrochen ist.

Martin Wiedmann (Gitarre) studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Prof. Mario Sicca und war Mitglied des Landesjugendjazzorchesters Baden-Württemberg und des Bundesjazzorchesters (Ltg. Peter Herbolzheimer). Er spielte u. a. mit Bobby Burgess, Don Menza, Ack van Rooyen, Mike Richmond, Jiggs Whigham und Lauren Newton.

Nach (trotz) klassischer Grundausbildung auf Violoncello und Kontrabass und Mitwirkung in mehreren klassischen Orchestern (z.B. Junge Süddeutsche Philharmonie) ist Andreas Streit Mitte der Achtziger Jahre zum Jazz gekommen. Größtenteils autodidaktisch, aber auch durch Teilnahme an Jazz-Workshops bei Dieter Ilg und Ron McClure erarbeitete er sich sein Profil als einer der swingendsten Bassisten Deutschlands.

Konzertbilder von Dieter Reinmüller

« Zurück Weiter »

Unsere Konzerte im Podium beginnen um 20:30 Uhr.
Einlass ist ab 19:30 Uhr.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise für der Kartenverkauf und Reservierung.

Ein gemeinsamer Appell der Jazzverbände

Programmkalender

Oktober 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
       
November 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
       

The Art of DUO

Mehr erfahren

Magnus Mehls Pocket Brass Band

Mehr erfahren

Uli Gutscher Quintett

Mehr erfahren

Gisela Hafner Trio

Mehr erfahren

Ull Möck Trio feat. Lilly Thornton

Mehr erfahren

Session – Test the Jazz 65

Mehr erfahren

European Jazz Meeting

Mehr erfahren

MXDMCN The New Organ Trio

Mehr erfahren

Music got the Rhythm

Mehr erfahren

Music got the Rhythm

Mehr erfahren

Aleksi Rajala & Florian Dohrmann

Mehr erfahren

Gefördert von der Stadt Ludwigsburg

Gefördert vom Land Baden-Württemberg

Mitglied

Mitglied

Link

Impressum | Datenschutzerklärung