NUS Quintett

Freitag, 11.10.2019 - 21:00 Uhr - PODIUM

Zeitgenössischer Jazz

Das NUS Quintett, 2005 in Stuttgart gegründet, hat sich dem zeitgenössischen Jazz verschrieben, dem es mit seiner lyrischen Spielweise völlig eigene Nuancen abgewinnt. Sein Programm besteht vorrangig aus Eigenkompositionen sowie ausgewählten Modern Jazzstandards. Das LineUp besteht aus den beiden Gitarristen Peter Wilhelm und Stefan Schumacher, die mit akustischen wie elektrischen Gitarren immer neue und überraschende Klangräume zaubern. Für rhythmische Struktur und hypnotischen Groove sorgen der feinsinnig spielenden Schlagzeuger Michael Elischer und Oliver Biella am virtuosen Kontrabass. Gerhardt Mornhinweg brilliert mit Spielwitz und Verve an Flügelhorn und Trompete.

Peter Wilhelm – Gitarre
Studierte klassische Gitarre in Trossingen und Stuttgart, widmete sich nach dem Studium verstärkt Projekten im Jazz-Pop Bereich, spielte im Ensemble 23, der Band Bubenbad und dem Carolin Durina Trio.

Stefan Schumacher – Gitarre
Studierte klassische Gitarre in Stuttgart und Paris. Mitglied zahlreicher Kammermusik-ensembles u.a. mit dem Sprecher Rudolf Guckelsberger und der Sopranistin Margarete Klotz und dem zeitgenössischen Komponisten Jerry Willingham. Gegenwärtig spielt er als Jazzgitarrist in der Chanson- und Jazzformation »Bidonville« und mit dem Saxophonisten Michael Toursel, sowie mit dem Bassisten und Gitarristen Oliver Biella.

Oliver Biella – Kontrabass / E-Bass
Studium der Physik, erhielt Kontrabassunterricht bei Karolin Höfler und Gitarrenunterricht bei Boris Kischkat. Er ist Mitbegründer der Jazzredaktion JAZZFUNKT im »Freien Radio Stuttgart« und Redakteur und Veranstalter der dort stattfindenden Radiosessions. Seine gegenwärtigen Projekte als Musiker sind die Chansonformation »Les braves cons«, Stummfilmkonzerte (Trio Eclipse) und desweiteren Theater -und Bühnenmusik.

Gerhardt Mornhinweg – Trompete
Gerhardt Mornhinweg ist schon seit den 90er-Jahren als Trompeter in Jazzbereich aktiv und wirkte an zahlreichen CD-, Rundfunk-, Filmmusik- und Musical-Produktionen mit. Für seine musikalischen Aktivitäten wurde bereits mit dem Preis der Stadt Ludwigsburg und dem Kleinkunstpreis Ba-Wü ausgezeichnet.

Michael Elischer – Drums
Spielt seit seinem zwölften Lebensjahr Schlagzeug, seitdem Mitwirkung in zahlreichen Blas-, Streich-, Zupf- und Schlagorchestern, mittlerweile hauptsächlich vom Jazz geprägt macht ihn seine feinsinnige und timingfeste Spielweise zum gefragten Sideman in zahlreichen Formationen unterschiedlicher Stilrichtungen, seit 2014 Tablastudium bei Pandit Saibal Chatterjee aus Kolkata/Indien.

[mehr]

Konzertbilder von Dieter Reinmüller

« Zurück Weiter »

Unsere Konzerte im Podium beginnen um 20:30 Uhr.
Einlass ist ab 19:30 Uhr.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise für der Kartenverkauf und Reservierung.

Ein gemeinsamer Appell der Jazzverbände

Programmkalender

April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
       
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
       

Fast Eddy’s Blue Band

Mehr erfahren

John Law and his Re-Creations

Mehr erfahren

Florian Werther Quartett

Mehr erfahren

Dinner 4 2

Mehr erfahren

Session – Test the Jazz 64

Mehr erfahren

Chapelle d’Amour

Mehr erfahren

Anselm Krisch Trio

Mehr erfahren

BBQ – Bastian Brugger Quartett

Mehr erfahren

Gefördert von der Stadt Ludwigsburg

Gefördert vom Land Baden-Württemberg

Mitglied

Mitglied

Link

Impressum | Datenschutzerklärung